Liebe Mitglieder und Freunde der Seniorenunion Mainz,

sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr wird uns das Weihnachtsfest einige allzu ruhige Tage bescheren. Wir wünschen Ihnen trotz aller Ängste, Entbehrungen und Ungewissheit ein friedvolles Weihnachtsfest.
Unser besonderes Mitgefühl gilt denen, die in diesen Tagen einsam und allein sind. Da hilft schon ein Anruf, ein freundlicher Gruß von Haus zu Haus. Ihnen allen wünschen wir Optimismus und Zuversicht.
Unser Programm umspannte in diesem Jahr viele verschiedene Facetten.
Sie erinnern sich z.B. an die Führung im Müllheizkraftwerk, die Aktion Ostergruß im Kampf gegen die Einsamkeit in den Altenwohnheimen, „IT in der Pflege – Alptraum oder Zukunft“ mit Dr. Lembens, Rundgang Layenhof, Wasserwerk Eich, Energiepark Hechtsheim, „Realität ist, was Du daraus machst – Risiken der Meinungsbildung im Netz“ in Kooperation mit dem VDI, exklusiver Besuch der Vorpremiere zu „Antigone“, in diesen Zeiten ein hoch aktuelles Stück.
Unsere Initiativen zum 365 EUR Hessenticket auch für Mainz und Rheinhessen sind von der Fraktion aufgegriffen und im Stadtrat beschlossen worden. Gleiches gilt unter dem Label „Fit für den Alltag“ für den Antrag, im Stadtgebiet outdoor Sportgeräte für Senioren aufzustellen.
Einiges ist dem Virus zum Opfer gefallen. Sicherheit geht vor. Das wollen wir auch in 2021 so beibehalten. Die Vorträge werden virtuell im Rahmen einer Videokonferenz meet.jit.si.de zu sehen und zu hören sein. Wir haben dazu einen Leitfaden erstellt, den wir Ihnen gerne zuschicken. Wir planen, zwischen Weihnachten und Silvester ein Training anzubieten. Wenn Sie daran interessiert sind, informieren Sie uns bitte.
Der gesamte Vorstand wünschte Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Bleiben Sie gesund!
Mit herzlichem Gruß
gez. Gerd Eckhardt
Vorsitzender
gez. Ingrid Schappert
stv. Vorsitzende
gez. Karl–Heinz Friedrich
stv. Vorsitzender