
Hubertus Stawik, Bezirksvorsitzender
Senioren-Union Rheinhessen-Pfalz
Herzlich Willkommen bei der Senioren-Union!
Die Senioren-Union hat bundesweit 56.000 Mitglieder. Mit ihren Gliederungen verfügt sie über eine flächendeckende Präsenz. Die SU vertritt lebensfroh und verantwortungsbewusst die Interessen der älteren Generation. Die christlich-demokratischen Senioren engagieren sich auf allen Ebenen auch und gerade mit den Jungen für eine gute Zukunft.
Dr. Fred-Holger Ludwig als Landesvorsitzender der Senioren-Union wiedergewählt
Landesdelegiertenversammlung Senioren-Union Rheinland-Pfalz

Auf dem Foto sehen Sie v.l.n.r.: CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder MdL, Dr. Fred-Holger Ludwig, Stellv. Landesvorsitzenden der Senioren-Union Hubertus Stawik und JU-Landesvorsitzenden Jens Münster.
Dr. med. Fred-Holger Ludwig wurde von der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Rheinland-Pfalz als Landesvorsitzender wiedergewählt. Bei der Wahl in Wittlich stimmten 98,4 % der Delegierten für den Arzt aus Schweigen-Rechtenbach (Südliche Weinstraße).
Den geschäftsführenden Landesvorstand bilden die drei Stellvertreter Karl-Heinz Totz (Birkenfeld), Gerhard Seemann (Bitburg-Prüm) und Hubertus Stawik (Bad Dürkheim), der Landesschatzmeister Gerhard Hübel (Mainz) und der Schriftführer Udo Ringel (Kaiserslautern). Zum Mitgliederbeauftragen wurde Dr. Reinhard Herzog (Ludwigshafen) gewählt.
Den Landesvorstand vervollständigen die 15 Beisitzerinnen und Beisitzer: Franz-Josef Bagus (Mainz-Bingen), Herbert Bollinger (Kusel), Birgitta Frey (Kaiserslautern-Land), Elisabeth Heid (Kaiserslautern), Irmgard Kicherer (Mayen-Koblenz), Georg Wilhelm Kipper (Altenkirchen), Dieter Lukas (Ahrweiler), Gerhard Michel (Trier-Saarburg), Michael Pirron (Kaiserslautern-Land), Rudolf Pütz (Mayen-Koblenz), Gertrud Schiller (Zweibrücken), Friedrich Schwarz (Rhein-Hunsrück), Daniel Steinert (Germersheim), Hildegund Walter (Mainz) und Richard Welter (Mayen-Koblenz).
Ihr Kreisverband
Hier finden Sie Ihren Kreisverband in Ihrer Nähe.
- MAINZ
- MAINZ-BINGEN
- ALZEY-WORMS
- WORMS
- DONNERSBERG
- KUSEL
- KAISERSLAUTERN
- KAISERSLAUTERN-LAND
- NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE
- BAD DÜRKHEIM
- RHEIN-PFALZ-KREIS
- FRANKENTHAL
- LUDWIGSHAFEN
- SPEYER
- ZWEIBRÜCKEN
- SÜDWESTPFALZ
- PIRMASENS
- SÜDLICHE WEINSTRASSE
- LANDAU
- GERMERSHEIM
17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union
Rheinland-Pfalz wieder zu dritt im Bundesvorstand
Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands Dr. med. Fred Holger Ludwig (links) und Karin Giovanella (2. v. links) wiedergewählt. Neu in den Bundesvorstand gewählt wurde Karl-Heinz Totz (rechts). Die Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende, Helga Hammer (2. v. rechts), hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Auf der 17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands in Magdeburg, ist der seit 2002 amtierende Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Auf Wulff entfielen 93,4 % der abgegebenen Stimmen.
Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands Dr. med. Fred Holger Ludwig (Bad Bergzabern) und Karin Giovanella (Altenkirchen) wiedergewählt. Neu in den Bundesvorstand gewählt wurde Karl-Heinz Totz (Idar-Oberstein). Auf den Landesvorsitzenden der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, Dr. Ludwig, entfielen 73,9 %, auf Frau Giovanella 87,4 % und Herrn Totz 75,5 % der Delegiertenstimmen. Damit konnten sich alle drei Rheinland-Pfälzer über gute Wahlergebnisse unter den 19 Beisitzern des neu gewählten Bundesvorstands freuen.
Die Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende, Helga Hammer (Mainz), hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Die Grundsätze der Senioren-Union standen im Zentrum der Antragsberatungen der Bundesdelegiertenversammlung. Die 360 Delegierten und Gästen diskutierten, im Lichte des CDU Bundesparteitags Anfang Dezember, mit den drei Kandidaten für das Amt des CDU Vorsitzenden – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz.
Bundesdelegiertenversammlung 2018
Rheinland-Pfalz wieder zu dritt im Bundesvorstand Auf der 17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands in Magdeburg, ist der seit 2002 amtierende Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden.
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_001.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_002.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_003.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_004.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_005.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_006.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_007.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_008.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_010.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_011.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_012.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_013.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_014.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_015.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_016.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_017.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_018.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_019.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_020.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_021.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_009.jpg
Aktuelles
Die Mainzer Seniorenunion besichtigte am 17. August 2023 das Zentralklärwerk in Mainz, Industriestraße 70

Organisation: Frau Marianne Kunkel Wollten Sie schon immer Informationen über die Wasserqualität in Mainz? Dann erfahren Sie dies bei dem Rundgang über die weitläufige, sehr gepflegte Anlage des Zentralklärwerkes von dem kundigen...
WeiterlesenKulturspaziergang der Seniorenunion Mainz zur Kaiserpfalz mit Saalkirche in Ingelheim am 30.06.2023

Trotz anhaltender Sommerhitze fand sich eine interessierte Schar der Mitglieder der Mainzer Seniorenunion in Ingelheim ein, um die Reste der Karolingischen Kaiserpfalz zu besichtigen. Diese bot für die im Riesenreich...
WeiterlesenRisikofaktoren: Einsamkeit und Isolation im Alter

Pressemitteilung 26.06.2023 Die Senioren-Union der CDU in Mainz fordert eine intensivere Bekämpfung der zunehmenden Alterseinsamkeit. „Eine internationale Studie belegt, dass mit einem Mangel an sozialen Kontakten ein um 32 Prozent höheres...
WeiterlesenSeniorenUnion Mainz besichtigt Sortieranlage für den Gelben Sack

Der Inhalt der Gelben Säcke von Mainz wird bei der Firma Meilo in Gernsheim sortiert. Mitglieder der SeniorenUnion besichtigten die Sortieranlage und wurden vom Werksleiter über die vielfältigen Probleme bei...
WeiterlesenBetrug erkennen - Schaden verhindern

Veranstaltung der Seniorenunion Mainz im Forum der Mainzer Volksbank, Neubrunnenplatz Dienstag, 14. März 2023, 16.00 Uhr Referenten: Polizeihauptkommissarin Eva KochJoachim Hugel, David Pleniger - Mitarbeiter der MVB, zuständig für Direktbank und Online-Banking Keineswegs verwunderlich...
WeiterlesenAlle Jahre wieder… so klang es stets in unserer besinnlichen Adventsfeier

Pfarrkirche St. Peter, Mainz, Donnerstag, 8. Dez. 2022, 15.00 Uhr Alle Jahre wieder… so klang es stets in unserer besinnlichen Adventsfeier… coronabedingt mit Ausnahme der beiden letzten Jahre - jetzt durfte...
WeiterlesenMitgliederversammlung 2022

Auszug aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung der Seniorenunion in der CDU, Kreisverband Mainz, vom 15.11.2022 Top 2 Reden Sie mit : Gastredner Dr. Markus Reinbold (von 2014 bis 2022 Mitglied der...
WeiterlesenDer Geriater, Herr Dr. Lembens, informiert über die Wissenschaft über das Altern

Thema: AltersforschungReferent Herr Dr. Christoph LembensDonnerstag, 26.Oktober 202218.00 Uhr, Gemeindesaal St. Alban, Mainz, Goldgrube Der Geriater, Herr Dr. Lembens, informiert die zahlreich erschienenen Interessenten über die Wissenschaft über das Altern.
WeiterlesenNotar Dr. Wolfgang Litzenburger informiert über Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Vortrag am 29.09.2022 Auf Einladung der Seniorenunion und in Anwesenheit des neuen Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion, Ludwig Holle, referierte der Mainzer Notar im Chagall-Saal des Stadthauses über diese nicht nur für die...
WeiterlesenDie Seniorenunion der CDU Mainz trifft sich mit Freunden aus Ingelheim und Wiesbaden

Mainzer TeilnehmerInnen von links nach rechts:Hildegund Walter, Caspar Giani, Dr. Elvira Lembens, Dr. Christoph Lembens, August Werum, Wiltrud Eckhardt, Dr. Gerd Eckhardt
WeiterlesenSozialpolitik in Mainz

Veranstaltung der Seniorenunion Mainz am Dienstag, 20.September 2022,18.00 Uhr im Konferenzraum der AWO, Mainz, Göttelmannstraße 45Thema: Sozialpolitik in Mainz Dieses sozialpolitische Thema wurde in die Reihe der Veranstaltungen Reden Sie mit...
WeiterlesenFührung durch das Römische Theater in Mainz

Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung! 26 Interessierte der Senioren-Union Mainz lauschten am Theatrium den engagierten Ausführungen des Archäologen Daniel Geißler, der in der Abteilung ‘Gebäudewirtschaft’ der Stadt Mainz für die römischen Funde...
WeiterlesenNeuer Vorstand mit viel Rückenwind

Ingelheim, 17.5.2022 – Nach der Neu-Aufstellung der Jungen Union in Ingelheim unter dem Vorsitzenden Kimmo Grosser geht nun auch die Senioren-Union mit frischem Rückenwind voran. Hannelore Weeber aus Ingelheim, die die Senioren-Union...
WeiterlesenGemeindeschwester Plus - welche Aufgaben und Ziele?

Zum 03.03.20022 lud die Seniorenunion Mainz die Gemeindeschwester Plus, Frau Studt, zum Online-Gespräch ein. Sie informierte die Teilnehmer über ihre umfangreiche Arbeit, die im Rahmen eines Pilotprojektes des Sozialministeriums Rheinland-Pfalz...
WeiterlesenDie Leselernenhelfer e.V. – Welche Idee steckt dahinter?

Veranstaltung der Seniorenunion Mainz, Donnerstag, 17.02.2022 In einem Online-Meeting der Seniorenunion Mainz wurde dieses soziale Projekt von Herrn Stefan Gietl (1. Vorsitzender des Vereins) und Herrn Dr. Egon Christ (2. Vorsitzender)...
WeiterlesenSeniorenunion Mainz besucht Neue Synagoge in Mainz

Alfons Grobbel führte die Seniorenunion in die Geschichte der Neuen Synagoge in der Mainzer Neustadt ein. Die 1912 errichtete Hauptsynagoge wurde in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November...
WeiterlesenDie Seniorenunion der CDU Mainz hat gewählt.

Am 10.11.2021 hat die Seniorenunion der CDU Mainz ihren Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Dr. Gerd Eckhardt wurde einstimmig im Amt bestätigt. Stellvertretende Vorsitzende sind Ingrid Schappert (Lerchenberg) und Karlheinz Friedrich...
WeiterlesenMitgliederversammlung SenU Mainz-Laubenheim; Neuwahl Vorstand

Am 07.10.2021 fand in der AWO-Begegnungsstätte im Wilhelm-Spies-Haus in Laubenheim die Mitgliederversammlung der Seniorenunion Laubenheim statt. Bei der gut besuchten Versammlung konnte der bisherige, und später wieder neu gewählte, Vorsitzende...
WeiterlesenKinder in Not – Kindernotaufnahme und was dann ?
Dieses war das Thema einer Veranstaltung am 26.08.2021 in der Kirche Liebfrauen in Mainz. Die Kindernotaufnahme in der Gleiwitzerstrasse wird von dem freien Träger Stiftung Juvente im Auftrag der Stadt…
Lesung am 15. Juli 2021
Autorin und DDR - Zeitzeugin Barbara Große Aus der DDR-Diktatur in die Mainzer Freiheit Barbara Große (geb. 1947 in Leipzig) ist Zeitzeugin für den Weg aus der DDR-Diktatur in die Mainzer Freiheit…
Auf dem Weg zum Welterbe – die jüdischen Monumente in Worms
Die Exkursion der Seniorenunion der CDU Mainz führte am 12. August 2021 nach Worms. Ziel waren die jüdischen Erinnerungsstätten, die neuesten im Rang eines Welterbes der Kultur. Zusammen mit den…
Seniorenunion besuchte die Käthe Kollwitz-Ausstellung in Ingelheim am 08.07.2021
(ein Bericht von Frau Rosemarie Busch) Am 8. Juli 2021 nutzten 12 Personen der Seniorenunion Mainz die gerade gestatteten Corona-Erleichterungen und besuchten, ausgehungert nach kultureller Anregung, die Ausstellung „Käthe Kollwitz –…
Virtueller Kulturspaziergang: Keltensiedlung Bellem
Auf Spurensuche begab sich die Seniorenunion Mainz am 5. Juni 2021 mit Klaus Schulz, Mitglied im Förderverein Archäologische Denkmalpflege Mainz-Lerchenberg. Der „Hüter der Bellenheim Ausstellung“ erzählte in einem filmisch festgehaltenen…
Fit in den Sommer - geistig und körperlich mobil
Virtuelle Veranstaltung der SenU am 19.April 2021 mit Herrn Dr. Christoph Lembens (ein Bericht von Frau Dr. Gisela Schreiner) Fit in den Sommer - geistig und körperlich mobil Wer möchte dies nicht sein?…
Seniorenunion hilft - Registrierung für die Corona-Impfung leicht gemacht
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb: lassen Sie sich impfen. Die Seniorenunion Mainz bietet dazu einen Service an. Unser Team stellt für Sie online den Antrag auf Registrierung für die Impfung. Und…
Thema: DDR-Zeitzeugin Hannelore Schneider erzählt
Das Gespräch im Online-Chat am Donnerstag, 28.01.2021, 18.00 Uhr fand unter der Schirmherrschaft von Herrn Gerd Schreiner, Generalsekretär der CDU RPL, statt, der für ein kurzes Statement zugeschaltet war. Der…
Liebe Mitglieder und Freunde der Seniorenunion Mainz,
sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr wird uns das Weihnachtsfest einige allzu ruhige Tage bescheren. Wir wünschen Ihnen trotz aller Ängste, Entbehrungen und Ungewissheit ein friedvolles Weihnachtsfest.Unser besonderes Mitgefühl…